Seit Anfang Oktober wird der Bahnhof Zug mit aus dem See gewonnener Energie beheizt. Im Rahmen der Heizungssanierung wurde auch gleich von fossiler Energie auf Seewasserwärme umgestellt. Dies entspricht der übergreifenden Strategie der SBB, in all ihren Liegenschaften konsequent auf fossilfreie Alternativen zu setzen.
Der Baustoff Holz gewinnt in der Stadt an neuer Bedeutung und etabliert sich immer mehr als Baumaterial mit hohem Zukunftspotenzial. Das Wohnbauprojekt 3Johann in Basel zeigt auch, wie formschön Bauen mit Holz sein kann.